
Wir schreiben den Dienstag, 19. Juni 2024.
Am Abend steht in Köln das Spiel zwischen der Schweiz und Schottland auf dem Programm. Doch bevor dieses Spiel unsere Aufmerksamkeit geniessen soll, sitzen wir am Bahnhof Köln-Deutz in einem Brauhaus, geniessen ein paar Biere und lassen uns von einem Peugeot voll lallen. Peugeot hiess die Bedienung und war ein Mensch. Gleichzeitig läuft auf dem Handy die Auslosung der Qualipartien der Runde 2 der UEFA Conference League. Erst nicht ganz so einfach zu checken, wie das so läuft. Irgendwann war aber klar, dass am 25. Juli und am 1. August der Gegner des FC St.Gallens entweder aus der Slowakei kommt oder aus dem fernen Kasachstan. Noch später dann die Erleuchtung, dass wir nicht gegen den Sieger aus dieser Partie treffen, sondern auf den Verlierer. Schnell die ersten Reiserouten gecheckt und nach ein paar Bieren die Erkenntnis ein Dreckslos gekriegt zu haben. Dieses Kostanay liegt nicht nur im fernen Kasachstan, sondern innerhalb von Kasachstan auch noch am Arsch der Welt. Der Slowakische Gegner aus Ruzomberok liegt in den slowakischen Bergen, in denen sich wohl am ehesten Petra Vlhova auskennt. Trotzdem schnell mal ein paar Hotelzimmer in der Slowakei gebucht mit möglichem Storno. Das Kölsch schmeckte an diesem 19. Juni definitiv besser als die Reiserouten. Zumal die Politische Lage auch nicht für uns spricht. Wäre doch ein Flug nach Kasachstan vor fünf Jahren bestimmt über Moskau oder Kiew gegangen, können wir dies im Jahre 2024 vergessen. Einzig ein paar Flüge über die Türkei sind einigermassen erschwinglich.
Kommentar hinzufügen
Kommentare